Business and Transformation

Der Wandel zu einer erfolgreichen zirkulären Kunststoffwirtschaft gelingt, wenn innovative Vermarktungsstrategien und neue Geschäftsmodelle in das gesamte Wertschöpfungsnetz­werk integriert werden.

Unsere Kompetenzen

Wir bieten unseren Kunden einerseits das Know-how aus der aktuellen Forschung und andererseits den branchenübergreifenden Blick aus Best Practice Solutions. Dadurch können wir maßgeschneiderte Lösungen bei all jenen Themen bieten, die jede Produkt- und Prozessentwicklung unweigerlich begleiten, z. B. in der Geschäftsmodellentwicklung.

Ihr Weg zur Zusammenarbeit

Sie suchen die optimale Lösungen für Ihren Zielmarkt und wollen von zirkulären Produkt- und Geschäftsmodellen profitieren? Dann melden Sie sich gerne bei Volker Fennemann oder Christian Schütz.
Mehr Informationen über eine Zusammenarbeit erhalten Sie hier.

 

Unsere Schwerpunkte in Forschung und Entwicklung

 

Geschäftsmodellanalyse und -entwicklung

 

Rücknahmesysteme von Kunststoffverpackungen

Veröffentlichungen

Business Models in the Context of a Circular Economy
Rittershaus P., Gaier J., Renner M.
Springer Handbook Circular Plastics Economy, Springer Verlag
First published: June 2025, page 25-50

A conceptual methodology to screen and adopt circular business models in small and medium scale enterprises (SMEs): A case study on child safety seats as a product service system
Rittershaus P., Renner M., Aryan V.;
Journal of Cleaner Production 2023, Volume 390, Issue 23;
First published: March 2023; https://doi.org/10.1016/j.jclepro.2023.136083