Willkommen beim

Fraunhofer Cluster of Excellence Circular Plastics Economy CCPE

 

Die Kunststoffe von morgen – sie werden anders sein. Sind Ihre Produkte und Produktsysteme bereit für das zirkuläre Wirtschaften? Im Cluster Fraunhofer CCPE forschen wir an diesen Fragen für Sie und helfen Ihnen, Ihre Produkte zirkulär zu gestalten und Plastikmüll in wertvolle Ressourcen zu verwandeln. Bei uns profitieren Sie von der ganzheitlichen Fachexpertise entlang der gesamten Wertschöpfungskette Kunststoff und von der besten Lösung für Ihren Zielmarkt. Bei CCPE finden Sie innovative Ansätze und die richtigen Ansprechpersonen für Ihr Forschungsprojekt. 

Wobei dürfen wir Sie unterstützen? 

Aktuelles Highlight  

Recyclingkaskade für Kunststoffabfälle − Die perfekte Technologiekombination für Ihren Abfall

Sie würden gerne wissen, durch welche Recyclingmethode Ihr Einsatzstoff den besten Output generiert? Gerade bei Abfällen, die schwer zu recyceln sind, ist es nicht leicht ein passendes Verfahren zu finden. Mit der CCPE-Recyclingkaskade für kunststoffhaltige Abfälle, bestehend aus einer Kombination von drei Fraunhofer-Technologien, können hochwertige Kunststoff-Rezyklate bei einer optimierten Produktausbeute erzeugt werden.

Weiterlesen

© Fraunhofer CCPE

Neue Lösungen für die Kunststoff-wirtschaft

Wirtschaftsrelevante Technologien und Dienstleistungen rund um die Kreislaufwirtschaft in der Kunststoffindustrie

Aktuelle Presseinformationen und Veranstaltungen

 

5.9.2023

Kreislaufwirtschaft im Leichtbau

Wie kann der Leichtbau zirkulärer werden? Welche Rolle spielen dabei Verbundwerkstoffe? An welchen Entwicklungen forscht das Fraunhofer CCPE in diesem Bereich? Ein Interview mit Sascha Kilian, Leiter des Research Department Application and Demonstration mit Ankündigung der Veranstaltung »Fraunhofer CCPE compactMaterialien für die Kreislaufwirtschaft im effizienten Leichtbau« am 19. Oktober 2023.

 

8.3.2023

Rezyklate in Primärwarequalität - Stand und Perspektiven des Advanced Recyclings

Recycelte Kunststoffe könnten schon viel stärker genutzt werden. Dafür braucht es jedoch mehr qualitativ hochwertige Rezyklate auf dem Markt. Dieses Thema greift das Fraunhofer CCPE compact »Rezyklate in Primärwarequalität – Stand und Perspektiven des Advanced Recyclings« am 4. Mai 2023 auf.

 

19.9.2022

Auf dem Weg zur internationalen zirkulären Kunststoffwirtschaft

Das Fraunhofer CCPE hat seit August 2022 mit Prof. Dr.-Ing. Manfred Renner einen neuen Leiter und präsentiert auf dem ersten internationalen Fraunhofer CCPE Summit am 8. und 9. Februar 2023 in München Forschungsergebnisse, Umsetzungsprojekte und Strategien, um den Wandel zu einer zirkulären Kunststoffwirtschaft zu beschleunigen.

 

4.5.2022

Mehrweglösungen für Kunststoffverpackungen

Damit Plastikabfall reduziert wird und eine Kreislaufwirtschaft funktionieren kann, sind Mehrwegsysteme essenziell. CCPE-Forschende haben für die Stiftung Initiative Mehrweg (SIM) drei kunststoffbasierte Mehrwegsysteme mit ihren Einwegalternativen verglichen.

Zirkuläre Wertschöpfung: Ihr Weg zu uns!

Zusammenarbeit

Hier erfahren Sie, wie Sie mit uns Ihre Produkte und Dienstleistungen zirkulär gestalten können. Erfahren Sie wie eine mögliche Zusammenarbeit aussehen kann.

 

Newsletter

Sie wollen über die Entwicklungen, Projekte und Veranstaltungen von Fraunhofer CCPE auf dem Laufenden bleiben? Dann melden Sie sich hier beim Newsletter an.

CCPE-Team

Lernen Sie das Fraunhofer-CCPE-Team kennen. Erfahren Sie, was die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an der Entwicklung einer zirkuläre Kunststoffwelt reizt.

Netzwerk, Kooperation und Transformation

Finden Sie heraus mit welchem Netzwerk das Fraunhofer CCPE zusammenarbeitet und kooperiert.