Advanced Recycling

Eine erfolgreiche zirkuläre Kunststoffwirtschaft erfordert optimierte Erfassungs- und Sortierverfahren, die dem Wertstoffrecycling vorgelagert sind. Mit fortschrittlichen Verfahrenstechnologien werden Polymere und Monomere zurückgewonnen, die dem Kreislauf zu Beginn zugeführt und anschließend zu Produkten weiterverarbeitet werden können.

Unsere Kompetenzen

Wir nutzen Advanced Recyclingtechnologien wie physikalische Recyclingtechnik, Solvolyse und Pyrolyse, um aus den branchenspezifischen Lebenszyklen des Kunststoffs Polymere und Monomere zu gewinnen, die sofort weiterverarbeitet und für unterschiedliche Anwendungen eingesetzt werden können. Mittels Feedstocks, Additiven und Katalysatoren stellen wir die passende Testumgebung bereit.

Wir analysieren die technischen, ökonomischen und ökologischen Parameter von Abfallströmen und Recyclingverfahren sowie die Verwertung von Problem-Kunststoffen und Verbundmaterialien. Einen besonderen Fokus legen wir dabei auf die Ganzheitlichkeit unter Berücksichtigung der Punkte Ökoeffizienz und die Aufwand-Nutzen-Relation.

Ihr Weg zur Zusammenarbeit

Sie wollen zirkuläre Innovationen für Ihre Produkte identifizieren und den
Anteil an Recyclingmaterial erhöhen? Dann melden Sie sich gerne bei Dr. rer. nat. Alexander Hofmann, Dr. Andreas Mäurer oder Torsten Müller.
Mehr Informationen über eine Zusammenarbeit erhalten Sie hier

Veröffentlichungen

Chemical Recycling: Raw Materials for the Petrochemical Industry
Rieger T., Hofmann A., Franke M., Kleeberg J., Wilker P., Gräbner M.
Springer Handbook of Circular Economy, Springer Verlag
First published: June 2025, page 489-502

Chemical Recycling: Monomers and Intermediates from Depolymerization Processes for the Chemical and Plastics Industry
Majgaonkar P., Hanich-Spahn R., Niessner N., Töpel E., de Meester S., Barrios E., Eiden S. Schönberger F.
Springer Handbook of Circular Economy, Springer Verlag
First published: June 2025, page 433-487

Mechanical Recycling: Processing Challenges
Müller T., Ibañez J., Schneider J., Moser K.
Springer Handbook of Circular Economy, Springer Verlag
First published: June 2025, page 407-417

Plastic Purification and Separation Through Solvents
Schlummer M., Knappich F., Wende M., Neubauer J., Wagner S., Göbel F., Mäurer A.
Springer Handbook of Circular Economy, Springer Verlag
First published: June 2025, page 391-406

Recycling Technologies and Sustainable Processing
Pfaendner R., Henning F.
Springer Handbook of Circular Economy, Springer Verlag
First published: June 2025, page 373

Kuwait’s Transformation Pathway Toward Sustainable Consumption, Production, and Circular Economy
Al-Kandari S., Al-Dimashki M., Alkhoury K., Reh K., Bersch L., Degener P., Franke M.
Springer Handbook of Circular Economy, Springer Verlag
First published: June 2025, page 125-158

Chemical Recycling of WEEE Plastics—Production of High Purity Monocyclic Aromatic Chemicals.
Rieger, T.; Oey, J.C.; Palchyk, V.; Hofmann, A.; Franke, M.; Hornung, A.  Processes 2021, Volume 9, Issue 530.
First published: 16. März 2021; https://doi.org/10.3390/pr9030530

Kunststoffe physikalisch recyceln
Moser K.; Mikonsaari I.; van de Walle E.;
Kunststoffe 2022, Volume 10/22
First published: Oktober 2022